Home

  • design-meanings-gender-and-design-bieling

    Gender (&) Design

    Design ist in seiner gesamten Bandbreite an Medien- und Produktwelten maßgeblich an der kulturellen Produktion und Distribution damit verbundener Bilder und Deutungsweisen von Geschlecht beteiligt. Warum das so ist und was passiert, wenn man es ändert, untersucht der Sammelband aus verschiedenen gestaltungsrelevanten Blickwinkeln und Wissensdisziplinen. Die hier versammelten Beiträge treten dabei in einen interdisziplinären Dialog über die Gestaltung von Geschlecht und liefern theoretische sowie methodische Ansätze zum Verständnis der sozialen, kulturellen und politischen Funktionen von Design.
    27,00
  • Design-meanings-Hoger-Updating-Roland-Barthes-Mythologies-ok-1

    Updating Roland Barthes’ Mythologies

    In Anlehnung an Roland Barthes’ Mythologies von 1957 widmet sich dieses Buch dem Vorhaben, fast sieben Jahrzehnte nach Erscheinen des berühmten Klassikers heutige Mythen des Alltags zu benennen und näher zu erkunden. Diese ‚Aktualisierung’ aus Sicht des 21. Jahrunderts geschieht – wie damals bei Barthes selbst – in Form kurzer, pointierter Texte zu Alltagsphänomenen der Gegenwart.
    26,00
  • 9788894801231

    Historische Mehrsprachigkeit im südlichen Tirol vom Frühmittelalter bis zum Ersten Weltkrieg

    Südtirol und das historische Tirol sind seit je eine mehrsprachige Alpenregion. An der Überschneidungszone zweier großer Kultur- und Wirtschaftsräume gelegen, war das Italienische auch vor der Annexion Südtirols durch Italien in Meran, Bozen oder im Unterland nicht unvertraut. Und auch in Trient, Rovereto und im Trentino verwendete man seit dem Mittelalter mitunter Deutsch als Verkehrssprache.
    34,00
  • 9788894801187

    Ontologie der Freiheit

    Wie ein zeitverzögerter Nachhall aus der ehemaligen Peripherie eines philosophischen Reiches derzeit im weltgeschichtlichen Rückzug, das sich zumeist in der epigonalen Bewahrung seines klassischen Erbes verbarrikadiert hat, wirft dieses letzte, unvollendete und posthum erschienene Schlüsselwerk des am meisten antihegelianischen unter den italienischen Philosophen der Gegenwart ein anderes Licht auf den Stand der deutschen Philosophie, die den gegensätzlichen Weg einer ›Urbanisierung‹ im weitesten Sinn eingeschlagen hat.
    50,00

Der Mimesis Verlag wurde 2017 von der Verlagsgruppe der Éditions Mimésis, Mimesis International und Mimesis Edizioni ins Leben gerufen. Er publiziert Werke der Geisteswissenschaften mit besonderer Ausrichtung auf philosophische Themen. Erfahren Sie mehr unter Verlag.